Multifunktions-Fahrradanhänger mit fester Bodenwanne:
- 1. Funktion: Fahrradanhänger für Kinder
Sie können mit ihm bis zu zwei Kinder (zul. Ges.Gew. max. 40kg) sicher und bequem transportieren. Die Kids werden mit 2x Drei-Punkt-Gurten angeschnallt.
Sollte nur ein Kind mitfahren, wird aus den 2 Gurten --> 1 Gurt, der den Nachwuchs in der Mitte der Sitzbank fixiert.
Hinter den Sitzen ist zusätzlicher Stauraum für die nützlichen Dinge einer Radl-Tour, wie z.b. Regenjacken, oder ein Rucksack mit Brotzeit und Getränken.
Durch die stabile Bodenwanne aus 1mm pulverbeschichtetem Stahlblech ist der Anhänger praktisch unverwüstlich. Einem Ausflug in den Wald oder auf Schotterpisten sieht man Gelassen entgegen, da die Füße der Kids 100% geschützt sind.
Das macht den wesentlichten Unterschied zu den günstigen (billigen?) Anhängern aus, die eine Bodenschale aus Gewebe haben. Ein weiterer unschlagbarer Vorteil der Blech-Bodenwanne ist die problemlose Ausfahrt bei Regen. Hier bleiben die Füße, im Gegensatz zu vielen Fußsäcken anderer Anhänger, trocken.
- 2. Funktion: Jogger
Mit wenigen Handgriffen ist der Anhänger zum Jogger umbaubar.
Ideal wenn man mit den Kindern zum Shoppen fährt, da man seine Einkäufe ebenfalls im großzügigen Stauraum unterbringen kann.
Am klappbaren Schiebegriff befindet sich der Bremsbügel. der auf beide Hinterräder wirkt.
Mit dem zusätzlichen Metall-Haken am Griff fixiert man die Räder zu einer sicheren Feststellbremse.
- 3. Funktion: Lastenanhänger
Die dritte Option ist der Umbau zu einem Lastenanhänger.
Diese Möglichkeit haben wir nie genutzt und die Umbauteile sind originalverpackt dabei.
In der beigefügten Original-Bedienungs-/Aufbau-Anleitung ist alles ausführlich beschrieben.
Der Fahrradanhäger ist zusätzlich mit reflektierenden Applikationen und Katzenaugen ausgestattet, damit er auch in der Dunkelheit gut sichtbar ist.
Die Anhängerkupplung ist als Universalkupplung ausgelegt, die an nahezu alle Fahrräder zu montieren ist.
Bei Fragen bitte e-Mailen.
Preis: 150 EUR VB
Multifunktions-Fahrradanhänger mit fester Bodenwanne
Freitag, 8. April 2011