Bionicon Golden Willow II Edel Gr.M service neu Formula:
Verkaufe wenig gefahrenes und schön gepflegtes GoldenWillow II mit frischer Inspektion.
Vor ca. 1 Jahr das erste mal benutzt, ca 800 km, normale Gebrauchsspuren.
Habe das Bionicon aus den USA mitgebracht Stand dort als Aussteller des deutschen Qualitätsherstellers Bionicon in einem Showroom.
Nach der Ankunft in Deutschland wurde es einem Komplettservice unterzogen.
Es ist keine Billigware verbaut, sondern nur exzellente leichte Parts.
NP 4500 $
Mehr infos im Internet, auf Anfrage oder vor Ort.
Einsatz: Cross Country, Trail, All Mountain
F.I.T. Lagertechnologie - wandelt auf die Gabel einwirkende Schläge und Bremskräfte in Zugkräfte entlang des Steuerrohrs um.
K.P.P. Kinematic Pedal Platform - der Niveauausgleich am Dämpfer verschiebt die Kettenlinie um Wippen zu reduzieren
TWIN-Lock - stufenlose Winkelverstellung des Vorbaus und zwei wählbare Längenpositionen
Alle Komponenten sind fein abgestimmt und wurden einem vollen Service unterzogen.
Gr. M Idealgröße 170 - 185 cm
Gewicht: ca. 13,5kg
Federgabel: Doubleagent Sonderanfertigung für Bionicon
Rahmen: Golden Willow mit spezial Decals
Federweg vorne: 70 - 150mm
Federweg hinten: 120mm
Schaltung: Shimano Deore lite
Kurbel: Raceface Evolve XC
Bremse: Formula ORO
Dämpfer: X-Fusion 02 RPV
Zusatz: Unterrohrschutz; Trinkflasche Specialized Neu; Trinkflaschenhalter Carbon Serfas ultralite
Laufräder: DT Naben/Alex Felgen
Antrieb: SRAM 970 Kassette / Kette
Sattel: WTB
Lenker: Bionicon Barfly
Ohne Pedale - auf Wunsch ohne Aufpreis mit Standard Clickpedals
Das Golden Willow kann von sich behaupten, die meisten Höhenmeter erklommen, die meisten Berge bezwungen und die meisten Alpenüberquerungen unternommen zu haben. Über die Jahre ist es zu einem zeitlosen Produkt gewachsen, welches harmonisches Fahrverhalten und exzellente Klettereigenschaften in sich vereint."
www.bergzeit.de/bionicon-golden-willow-ii-bike.html?campaign=froogle
Preis: 1.399 EUR VB
015778950450
Bionicon Golden Willow II Edel Gr.M service neu Formula
Freitag, 1. April 2011